You are currently viewing Csopi

Csopi

der Opi

Ja, so ist das mit den älteren Herren: von den Erfahrungen des Lebens geprägt, entwickelt man einige Eigenarten. Csopi lebte in seiner alten Heimat Rumänien wohl lange Zeit bei Leuten, bis der erwachsene Sohn nach Hause kam und sich des Hundes im Wald entledigte. Vielleicht lag das an seinen Macken und dies war dort die einfachste Art, den Hund eben los zu werden.

Da er ja jetzt einige Zeit hier im Tierheim ist, können wir folgendes festhalten:

Csopi möchte ernst genommen werden und braucht eine gewisse Bindung zu „seinen“ Personen. Fremde Leute können ihn nicht einfach so mir nichts, dir nichts anfassen oder gar maßregeln. Er kann schon grantig werden, wenn es ihm zu viel wird und er wird recht eifersüchtig, wenn er sich seinen Menschen auserkoren hat.

Und das ist der springende Punkt: Wenn er aber Vertrauen aufgebaut hat und jemanden mag, dann ist er unglaublich verschmust und lässt sich zum Beispiel sogar hochheben. Dauert im etwas aber zu lange oder er mag es nicht ( bspw. zu langes bürsten), dann zeigt er es mit Weggehen.
Zudem wäre er sehr gerne ein verwöhntes Einzelkind und braucht keine Konkurrenz.

Seine Betreuerin Sylvia sagt: Csopi muss einem vertrauen und mögen, ja. Das ist so einer, der sucht sich seine Leute mal selbst aus 😅 Er ist ein alter Knorzer mit Charakter, den man einfach nehmen muss wie er ist, ändern lässt er sich nicht mehr viel.

Wir suchen also Leute, ohne Kinder im Haushalt, die sich zutrauen, den kleinen über mehrere Male kennenzulernen, um eine Freundschaft zu knüpfen, damit er doch noch die Chance hat in ein eigenes Heim einziehen zu können.

STECKBRIEF
Alter 05.06.2013
Im Tierheim seit 15.10.2022
Rasse Mischling
Geschlecht männlich kastriert
Herkunft Rumänien Brunopet
Abgabegrund Übernahme Tierheim
Mit Katzen nein
Mit Kindern? nein
Als Zweithund? nein

Wichtig zu wissen für die Vermittlung!

Liebe Interessenten, lieber Interessent. Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Heimbewohner interessieren. Damit es für uns und Sie leichter wird, bitten wir Sie einige Dinge zu beachten und uns eine Bewerbung für das Tier zuzusenden, wenn Sie eine Mail Anfrage stellen.
Alternativ können Sie stets während der Öffnungszeiten auch unangemeldet in das Tierheim kommen und vor Ort alles klären.
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft und einige Bilder ihrer häuslichen Umgebung. Perfekt wäre es, wenn sie eine Art Bewerbungsschreiben dazu geben würden aus dem hervorgeht wie sie sich die zukünftige Tierhaltung vorstellen und wie das Tier bei Ihnen leben soll.
Wir benötigen diese Angaben um ein gutes Beratungsgespräch mit Ihnen führen zu können.
Insofern das gewünschte Tier zu Ihnen passt, können Sie es gerne kennenlernen.
Im weiteren Verlauf kann es für ein oder zwei Tage zur weiteren Überlegungen geblockt werden, oder wenn die Entscheidung auch von der Tierheimseite aus gefallen ist, reserviert werden bis zur schnellstmöglichen Abholung. Wir reservieren nur, wenn bereits alle offenen Fragen geklärt sind, alles besprochen ist und passt und Sie das Tier kennen gelernt haben
Zudem benötigen wir noch eine schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters, dass sie ein solches Tier halten dürfen und, insofern das Tier mit an die Arbeit gehen soll eine schriftliche Erlaubnis des Arbeitgebers, dass dies erlaubt und erwünscht ist.

  • Für Reservierungen von den zurückgetreten wird, wird eine Gebühr fällig.
  • Ein Block dient nur dazu das Tier kurz für ein „Überschlafen“ zurückzuhalten.
  • Wird das Tier nach einer Vermittlung an das Tierheim zurückgegeben, was leider in Ausnahmefällen passieren kann, wird eine Bearbeitungsgebühr für die Vermittlungsmodalitäten und Beratung fällig.
  • Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen dass sie den richtigen tierischen Partner bei uns finden.

Diese Seite teilen