Die abgegrenzte Höfliche
Farah ist kein jedermanns Hund!
Ihr natürliches, ursprüngliches Aussehen zieht sich auch durch ihren Charakter. Mit Hunden versteht sie sich gut. Allerdings nur auf den zweiten Blick. Im Erstkontakt zeigt sie sich abgegrenzt und distanziert, meist auch fremden Menschen gegenüber.
Wenn man sie kennengelernt hat, ist sie anschmiegsam, freundlich und sehr verschmust. Sie ist eine Hündin, die eine große Distanz braucht zu Dingen, die ihr fremd sind. Eine Hündin, die Übergriffigkeiten nicht mag – sie beißt nicht, sie ist nicht aggressiv, aber sie möchte einfach nicht bedrängt werden und sich in Ruhe entfalten können.
Wie ein Labrador durch die Welt trampeln, ist nicht ihre Sache. Sie ist eine Feingeistige, sehr auf Körpersprache bedachte wunderschöne Hündin. Menschen, die den Charakter eines Akitas, eines Windhundes oder ähnlichen etwas eigenartigen Rassen lieben, finden mit ihr einen wunderbaren Hund.
Sie stammt aus Rumänien und kam gemeinsam mit 2 weiteren Hunden nach Deutschland. Mit diesen Hunden versteht sie sich wunderbar und übernimmt in dieser kleinen Gruppe die Führungsrolle: Sehr souverän, sehr zuverlässig mit einer angenehmen Art.
Wir sehen Sie nicht als Hund für Anfänger und Hund für eine trubelige Familie. Eher für einen Menschen, der mit seinem Hund ein bisschen durch die Lande zieht. Und ein Leben führt das nicht des eines Otto-Normalverbrauchers entspricht. Spezieller Hund für spezielle Leute – damit können wir uns anfreunden. Sie ist sehr ruhig, sehr genügsam. Sie kann gut alleine bleiben und würde ihren Menschen ruhig und erhaben bei seinem Leben begleiten.
Wichtig zu wissen für die Vermittlung!
Liebe Interessenten, lieber Interessent. Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Heimbewohner interessieren. Damit es für uns und Sie leichter wird, bitten wir Sie einige Dinge zu beachten und uns eine Bewerbung für das Tier zuzusenden, wenn Sie eine Mail Anfrage stellen.
Alternativ können Sie stets während der Öffnungszeiten auch unangemeldet in das Tierheim kommen und vor Ort alles klären.
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft und einige Bilder ihrer häuslichen Umgebung. Perfekt wäre es, wenn sie eine Art Bewerbungsschreiben dazu geben würden aus dem hervorgeht wie sie sich die zukünftige Tierhaltung vorstellen und wie das Tier bei Ihnen leben soll.
Wir benötigen diese Angaben um ein gutes Beratungsgespräch mit Ihnen führen zu können.
Insofern das gewünschte Tier zu Ihnen passt, können Sie es gerne kennenlernen.
Im weiteren Verlauf kann es für ein oder zwei Tage zur weiteren Überlegungen geblockt werden, oder wenn die Entscheidung auch von der Tierheimseite aus gefallen ist, reserviert werden bis zur schnellstmöglichen Abholung. Wir reservieren nur, wenn bereits alle offenen Fragen geklärt sind, alles besprochen ist und passt und Sie das Tier kennen gelernt haben
Zudem benötigen wir noch eine schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters, dass sie ein solches Tier halten dürfen und, insofern das Tier mit an die Arbeit gehen soll eine schriftliche Erlaubnis des Arbeitgebers, dass dies erlaubt und erwünscht ist.
- Für Reservierungen von den zurückgetreten wird, wird eine Gebühr fällig.
- Ein Block dient nur dazu das Tier kurz für ein „Überschlafen“ zurückzuhalten.
- Wird das Tier nach einer Vermittlung an das Tierheim zurückgegeben, was leider in Ausnahmefällen passieren kann, wird eine Bearbeitungsgebühr für die Vermittlungsmodalitäten und Beratung fällig.
- Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen dass sie den richtigen tierischen Partner bei uns finden.