Du betrachtest gerade Max

Max

Mehr als 1600 Tage – und Max wartet immer noch.

Seit über viereinhalb Jahren wartet Max nun schon auf sein eigenes Zuhause. Auf Menschen, die ihn lieben, die ihn sehen – und die Freude daran haben, mit ihm durchs Leben zu gehen.

Dabei ist Max ein wirklich toller Kerl: freundlich, angenehm, mit anderen Hunden draußen meist neutral – außer, jemand pöbelt ihn an. Er beherrscht die Grundkommandos, kommt zuverlässig auf Zuruf und zeigt, dass Lernen keine Frage des Alters ist.

Seine große Leidenschaft hat er inzwischen auch gefunden: die Zielobjektsuche. Mit Begeisterung stöbert er im Gras und sucht konzentriert nach „seinem“ Gegenstand. Diese Arbeit macht ihn glücklich, fordert ihn geistig und zeigt, wie clever und motiviert er auch im reiferen Alter noch ist. Wer ihn dabei erlebt, spürt sofort seine Energie und Freude.

Auch als Lehrmeister ist Max Gold wert: An der Seite eines unsicheren Hundes strahlt er Ruhe und Gelassenheit aus. Autos, Radfahrer, Straßenrand? Für Max kein Problem – und genau das vermittelt er souverän weiter.

Seine Eigenständigkeit macht ihn zu einem angenehmen Begleiter: Er klebt nicht ständig am Menschen, liebt aber Streicheleinheiten und schenkt seinem Gegenüber dabei diesen tiefen, besonderen Blick, der direkt ins Herz geht.

Aktuell lebt Max mit einem Rüden zusammen, nachts darf er sich frei auf einem Teil des Tierheimgeländes bewegen. Ja, er ist wachsam, er passt auf, und er verteidigt auch mal sein Futter – das gehört zu ihm. In bestimmten Situationen trägt er einen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert.

Max wäre ein großartiger Hofhund, ein wunderbarer Gefährte für Menschen mit Herz, Humor und Standfestigkeit. Er ist bereit – seit so vielen Tagen, seit so langer Zeit.

👉 Wo sind die Menschen, die Max endlich zeigen, dass das Warten ein Ende hat?

STECKBRIEF
Alter 01.02.2014
Rasse Schäfer- Spitz- Husky
Im Tierheim seit 24. 03.2021
Geschlecht männlich kastriert
Abgabegrund Tierheimübernahme
Mit Katzen? Eher nicht
Mit Kindern? nein
Als Zweithund? ja- sehr gut sozialisiert

Diese Seite teilen