You are currently viewing Bubi

Bubi

Bubi und Linda hatten ein ähnliches Schicksal in Kroatien. Beide wurden einfach nicht mehr vom Besitzer abgeholt.

 Nach Bericht aus Kroatien

Im kroatischen Tierheim gab es keine Trennung nach Altersgruppen, weswegen Bubi schlecht an Futter kam und von den Stärkeren weggebissen wurde. Er musste erstmal längere Zeit behandelt werden. Nach erneuter Bissverletzung wurde er erstmal separiert, um die Wunden heilen zu lassen. Trotz alledem ist er noch immer ein Menschen zugewandter Hund.

 

Bubi ist entgegen der damaligen Annahme schon ein eher ein Senior und hat auch die ein oder anderen Zipperlein. Mit Menschen ist er freundlich, aber andere Hunde findet er nicht so klasse, vermutlich aufgrund seiner schlechten Erfahrungen im alten Tierheim.

Er bräuchte einen ruhigen Platz mit Menschen, die ihm Zeit geben und vielleicht auch schon Erfahrung mit Senioren Hunden haben. 

STECKBRIEF
Alter 6+
Im Tierheim seit 27.08.22
Rasse Mischling
Geschlecht männlich kastriert
Herkunft Kroatien
Abgabegrund Übernahme Tierheim
Mit Katzen muss man testen, vermutlich nein
Mit Kindern? Ältere
Als Zweithund? nein

Wichtig zu wissen für die Vermittlung!

Liebe Interessenten, lieber Interessent. Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Heimbewohner interessieren. Damit es für uns und Sie leichter wird, bitten wir Sie einige Dinge zu beachten und uns eine Bewerbung für das Tier zuzusenden, wenn Sie eine Mail Anfrage stellen.
Alternativ können Sie stets während der Öffnungszeiten auch unangemeldet in das Tierheim kommen und vor Ort alles klären.
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft und einige Bilder ihrer häuslichen Umgebung. Perfekt wäre es, wenn sie eine Art Bewerbungsschreiben dazu geben würden aus dem hervorgeht wie sie sich die zukünftige Tierhaltung vorstellen und wie das Tier bei Ihnen leben soll.
Wir benötigen diese Angaben um ein gutes Beratungsgespräch mit Ihnen führen zu können.
Insofern das gewünschte Tier zu Ihnen passt, können Sie es gerne kennenlernen.
Im weiteren Verlauf kann es für ein oder zwei Tage zur weiteren Überlegungen geblockt werden, oder wenn die Entscheidung auch von der Tierheimseite aus gefallen ist, reserviert werden bis zur schnellstmöglichen Abholung. Wir reservieren nur, wenn bereits alle offenen Fragen geklärt sind, alles besprochen ist und passt und Sie das Tier kennen gelernt haben
Zudem benötigen wir noch eine schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters, dass sie ein solches Tier halten dürfen und, insofern das Tier mit an die Arbeit gehen soll eine schriftliche Erlaubnis des Arbeitgebers, dass dies erlaubt und erwünscht ist.

  • Für Reservierungen von den zurückgetreten wird, wird eine Gebühr fällig.
  • Ein Block dient nur dazu das Tier kurz für ein „Überschlafen“ zurückzuhalten.
  • Wird das Tier nach einer Vermittlung an das Tierheim zurückgegeben, was leider in Ausnahmefällen passieren kann, wird eine Bearbeitungsgebühr für die Vermittlungsmodalitäten und Beratung fällig.
  • Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen dass sie den richtigen tierischen Partner bei uns finden.

Diese Seite teilen