Du betrachtest gerade Hachi

Hachi

hat nur noch kurze Lebenszeit

Hachi kam gemeinsam mit zwei weiteren Hunden aus einer schlimmen Haltung zu uns. Alle drei waren dem Verhungern nahe, ausgemergelt bis auf die Knochen und seit langer Zeit ohne jede medizinische Versorgung.

 

Bei Hachi stellten die Tierärzte eine niederschmetternde Diagnose: ein bösartiger Tumor, der bereits seinen gesamten Unterkiefer befallen hat und leider schon gestreut ist. Die Behandlung läuft, doch die Zeit läuft ihm davon – der Tumor wächst weiter, und realistisch betrachtet bleiben ihm wahrscheinlich höchstens noch zwei Monate.

Und trotzdem – Hachi hat sich in der kurzen Zeit bei uns unglaublich entwickelt. Er hat zugenommen, sein Fell glänzt wieder, seine Augen strahlen, und seine Lebensfreude ist zurück. Er genießt jeden Tag, jede Zuwendung und jedes freundliche Wort.

Wir möchten ihm so sehr noch einen letzten Wunsch erfüllen: ein liebevolles Plätzchen, an dem er in seinen letzten Wochen einfach Hund sein darf – umsorgt, geborgen und geliebt.

 

Hachi ist ein ruhiger, freundlicher und sehr ausgeglichener Hund. Er braucht nur seine Medikamente und Menschen, die ihn im Blick haben und erkennen, wann es Zeit ist, ihn in Würde gehen zu lassen. Mit Hündinnen kommt er klar, mit Rüden leider nicht – außer mit denen, die er bereits kennt.

Für diese letzte Zeit übernehmen wir gerne alle Kosten und stehen der Pflegestelle engmaschig mit Rat und Unterstützung zur Seite.

 

Was wir uns wünschen, ist ein Herz, das groß genug ist, ihm noch ein Zuhause auf Zeit zu schenken – damit er nicht seine letzten Tage im Tierheim verbringen muss, sondern in Wärme, Geborgenheit und Liebe gehen darf.

 
STECKBRIEF
Alter 12- 16 Jahre
Im Tierheim seit 18.07.25
Rasse Mischling
Geschlecht männlich intakt
Herkunft Deutschland
Abgabegrund Fortnahme aus schlechter Haltung
Mit Katzen nicht bekannt
Mit Kindern? erfahrene ja
Als Zweithund? nur Hündin

Wichtig zu wissen für die Vermittlung!

Liebe Interessenten, lieber Interessent. Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Heimbewohner interessieren. Damit es für uns und Sie leichter wird, bitten wir Sie einige Dinge zu beachten und uns eine Bewerbung für das Tier zuzusenden, wenn Sie eine Mail Anfrage stellen.
Alternativ können Sie stets während der Öffnungszeiten auch unangemeldet in das Tierheim kommen und vor Ort alles klären.
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft und einige Bilder ihrer häuslichen Umgebung. Perfekt wäre es, wenn sie eine Art Bewerbungsschreiben dazu geben würden aus dem hervorgeht wie sie sich die zukünftige Tierhaltung vorstellen und wie das Tier bei Ihnen leben soll.
Wir benötigen diese Angaben um ein gutes Beratungsgespräch mit Ihnen führen zu können.
Insofern das gewünschte Tier zu Ihnen passt, können Sie es gerne kennenlernen.
Im weiteren Verlauf kann es für ein oder zwei Tage zur weiteren Überlegungen geblockt werden, oder wenn die Entscheidung auch von der Tierheimseite aus gefallen ist, reserviert werden bis zur schnellstmöglichen Abholung. Wir reservieren nur, wenn bereits alle offenen Fragen geklärt sind, alles besprochen ist und passt und Sie das Tier kennen gelernt haben
Zudem benötigen wir noch eine schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters, dass sie ein solches Tier halten dürfen und, insofern das Tier mit an die Arbeit gehen soll eine schriftliche Erlaubnis des Arbeitgebers, dass dies erlaubt und erwünscht ist.

  • Für Reservierungen von den zurückgetreten wird, wird eine Gebühr fällig.
  • Ein Block dient nur dazu das Tier kurz für ein „Überschlafen“ zurückzuhalten.
  • Wird das Tier nach einer Vermittlung an das Tierheim zurückgegeben, was leider in Ausnahmefällen passieren kann, wird eine Bearbeitungsgebühr für die Vermittlungsmodalitäten und Beratung fällig.
  • Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen dass sie den richtigen tierischen Partner bei uns finden.

Diese Seite teilen