Du betrachtest gerade Lilly

Lilly

Hat noch nicht viel schönes erlebt🐾

Lilly hat jahrelang auf dem Gelände eines Schrottplatzes gelebt – nicht als Familienhund, sondern um das Gelände zu bewachen. Für manche Hunde mag das passen, aber für Lilly mit ihrem kurzen Fell, ihrem sensiblen Wesen und ihrem Bedürfnis nach Nähe war es ein hartes, unpassendes Leben.

Zusätzlich lebte sie dort gemeinsam mit ihrer Schwester. Immer wieder kam es zu schweren Beißereien zwischen den beiden, bis Lilly schließlich isoliert in einem Verschlag leben musste. Kein schöner Ort, keine Beschäftigung, keine Wärme.

Nun ist sie bei uns.

Man sieht ihr ihre Vergangenheit noch an: viele Narben von alten Bisswunden, zu lange Krallen, ein zu dünner Körper. Doch wir arbeiten daran, sie körperlich und seelisch wieder aufzubauen – Schritt für Schritt.

Für Lilly wünschen wir uns ein Zuhause als Einzelhund bei netten, hundeerfahrenen Menschen, die mit einem großen Hund umgehen können. Ob sie jemals in einem Haus gelebt hat, wissen wir nicht – vermutlich nicht. Aber wie bei vielen Hunden aus dem Ausland sind wir sicher, dass sie sich schnell einleben wird.

Wir lernen Lilly jeden Tag besser kennen und werden bald mehr berichten können. Unser erster Eindruck: eine tolle Hündin, die sich gut führen lässt und auch stundenweise allein bleiben kann. Jetzt fehlt nur noch das passende Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf. ❤️🐾

STECKBRIEF
Alter 06.10.22
Im Tierheim seit 05.08.25
Rasse Dobermann - Schäferhund Mischling
Geschlecht weiblich
Herkunft DE
Abgabegrund versteht sich nicht mit Ersthund (nur mit ihrer Schwester)
Mit Katzen / Kleintieren nein
Mit Kindern? nein
Als Zweithund? muss getestet werden

Wichtig zu wissen für die Vermittlung!

Liebe Interessenten, lieber Interessent. Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Heimbewohner interessieren. Damit es für uns und Sie leichter wird, bitten wir Sie einige Dinge zu beachten und uns eine Bewerbung für das Tier zuzusenden, wenn Sie eine Mail Anfrage stellen.
Alternativ können Sie stets während der Öffnungszeiten auch unangemeldet in das Tierheim kommen und vor Ort alles klären.
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft und einige Bilder ihrer häuslichen Umgebung. Perfekt wäre es, wenn sie eine Art Bewerbungsschreiben dazu geben würden aus dem hervorgeht wie sie sich die zukünftige Tierhaltung vorstellen und wie das Tier bei Ihnen leben soll.
Wir benötigen diese Angaben um ein gutes Beratungsgespräch mit Ihnen führen zu können.
Insofern das gewünschte Tier zu Ihnen passt, können Sie es gerne kennenlernen.
Im weiteren Verlauf kann es für ein oder zwei Tage zur weiteren Überlegungen geblockt werden, oder wenn die Entscheidung auch von der Tierheimseite aus gefallen ist, reserviert werden bis zur schnellstmöglichen Abholung. Wir reservieren nur, wenn bereits alle offenen Fragen geklärt sind, alles besprochen ist und passt und Sie das Tier kennen gelernt haben
Zudem benötigen wir noch eine schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters, dass sie ein solches Tier halten dürfen und, insofern das Tier mit an die Arbeit gehen soll eine schriftliche Erlaubnis des Arbeitgebers, dass dies erlaubt und erwünscht ist.

  • Für Reservierungen von den zurückgetreten wird, wird eine Gebühr fällig.
  • Ein Block dient nur dazu das Tier kurz für ein „Überschlafen“ zurückzuhalten.
  • Wird das Tier nach einer Vermittlung an das Tierheim zurückgegeben, was leider in Ausnahmefällen passieren kann, wird eine Bearbeitungsgebühr für die Vermittlungsmodalitäten und Beratung fällig.
  • Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen dass sie den richtigen tierischen Partner bei uns finden.

Diese Seite teilen