Kein Ungeheuer, aber ungeheuerlich was ihr passiert ist
Nessy wurde ursprünglich nach einem Fußballspieler benannt, aber da wir fanden, dass das gar nicht zu ihr passt, haben wir den Namen etwas abgeändert – und jetzt heißt sie Nessy. Sie ist kein Ungeheuer, aber es ist wirklich ungeheuerlich, was sie bisher durchmachen musste.
Als Junghund wurde sie angeblich gefunden und von einer jungen Familie aufgenommen Dort lebte sie mit Kindern zusammen, was auch gut funktionierte, doch leider fehlte es komplett an Fachwissen im Umgang mit Hunden. Nessy wurde immer wieder herumgereicht, hatte keine feste Bezugsperson und bekam keine vernünftige Erziehung.
Immer wieder landete sie im Tierheim – mal als Abgabehund, mal als Fundhund. Doch jedes Mal ging sie wieder zurück zum Besitzer oder zu dessen Bekannten. Schlussendlich und nach einigem Druck unsererseits wurde sie nun endlich offiziell an uns übereignet und ist nun bereit für ihre endgültige Familie.
NESSY IM TIERHEIM
Hier zeigt sie sich als recht feine Dame. Sie ist gut verträglich mit anderen Hunden, doch an der Leine kann sie auch mal pöbeln. Sie kann stundenweise alleine bleiben und ist insgesamt eine sehr ruhige Hündin.
Mit manchen Menschen hat sie allerdings Probleme. Besonders große Männer oder Menschen, die ihr unheimlich vorkommen, verunsichern sie – dann knurrt oder bellt sie diese an. Sie braucht Menschen, die ihr von Grund auf eine konsequente, liebevolle Erziehung geben und sie sicher durch unsichere Situationen führen. Eine Hundeschule wäre definitiv von Vorteil. Wichtig ist, dass man keine übertrieben hohen Erwartungen an sie stellt. Wenn sie endlich erleben darf, dass Menschen mit Hunden auch gut umgehen können, wird sie sich öffnen und zeigen, was für eine tolle Hündin in ihr steckt.
DAS SUCHT NESSY
Wir vermitteln sie nicht in eine unruhige Familie mit Kindern, sondern eher an eine Einzelperson oder eine Zweierkonstellation. Als Zweithund sehen wir sie nicht unbedingt – sie kann gut alleine glücklich sein. Auch ein Haushalt, in dem ständig neue fremde Menschen ein- und ausgehen, wäre nicht ideal. Nessi braucht Stabilität, ein ruhiges Umfeld und Menschen, die sich nicht ständig ändern.
Wenn sie endlich irgendwo ankommen darf, kann sie eine unglaublich liebe, verschmuste und anschmiegsame Hündin werden. Dass sie sich jedes Mal enorm gefreut hat, wieder ins Tierheim zu kommen, spricht Bände. Jetzt wird es Zeit, dass sie ein Zuhause findet, das sie nicht wieder verliert.
Wichtig zu wissen für die Vermittlung!
Liebe Interessenten, lieber Interessent. Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Heimbewohner interessieren. Damit es für uns und Sie leichter wird, bitten wir Sie einige Dinge zu beachten und uns eine Bewerbung für das Tier zuzusenden, wenn Sie eine Mail Anfrage stellen.
Alternativ können Sie stets während der Öffnungszeiten auch unangemeldet in das Tierheim kommen und vor Ort alles klären.
Wir benötigen eine ausgefüllte Selbstauskunft und einige Bilder ihrer häuslichen Umgebung. Perfekt wäre es, wenn sie eine Art Bewerbungsschreiben dazu geben würden aus dem hervorgeht wie sie sich die zukünftige Tierhaltung vorstellen und wie das Tier bei Ihnen leben soll.
Wir benötigen diese Angaben um ein gutes Beratungsgespräch mit Ihnen führen zu können.
Insofern das gewünschte Tier zu Ihnen passt, können Sie es gerne kennenlernen.
Im weiteren Verlauf kann es für ein oder zwei Tage zur weiteren Überlegungen geblockt werden, oder wenn die Entscheidung auch von der Tierheimseite aus gefallen ist, reserviert werden bis zur schnellstmöglichen Abholung. Wir reservieren nur, wenn bereits alle offenen Fragen geklärt sind, alles besprochen ist und passt und Sie das Tier kennen gelernt haben
Zudem benötigen wir noch eine schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters, dass sie ein solches Tier halten dürfen und, insofern das Tier mit an die Arbeit gehen soll eine schriftliche Erlaubnis des Arbeitgebers, dass dies erlaubt und erwünscht ist.
- Für Reservierungen von den zurückgetreten wird, wird eine Gebühr fällig.
- Ein Block dient nur dazu das Tier kurz für ein „Überschlafen“ zurückzuhalten.
- Wird das Tier nach einer Vermittlung an das Tierheim zurückgegeben, was leider in Ausnahmefällen passieren kann, wird eine Bearbeitungsgebühr für die Vermittlungsmodalitäten und Beratung fällig.
- Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen dass sie den richtigen tierischen Partner bei uns finden.